In den Freizeitzentren und Tanzsälen Havannas entwickelte sich in den 1950er Jahren der Kreistanz Rueda de Casino, in dessen heutiger Form Paare sich zu angesagten Figuren im Kreis bewegen und dabei häufig untereinander Partner wechseln.
Damals wurden unter Einbeziehung der beliebten Tänze und Musik der betreffenden Zeit, vor allem Son und Chachachá, sogenannte Ruedas (Tanzkreise) gebildet, in denen die Partner gemeinsam im Gleichklang Figuren tanzten und dabei in dynamischer und kreativer Form Partner tauschten. Dieses neue Tanzphänomen tauchte insbesondere im El Club Casino Deportivo als konzeptionell neuer Tanzstil auf. Die Menschen forderten einander daher zunehmend dazu auf, einen Kreis zu bilden und “wie im Casino” zu tanzen. Der Name blieb hängen, und nach und nach wurde daraus: “komm, tanzen wir Casino”. Wann allerdings damit begonnen wurde, Casino auch außerhalb des Ruedaformats im Paar zu tanzen, ist nicht bestätigt; daran kann sich niemand so genau erinnern.
Video: cubaila viena advanced rueda group